
Artemisia annua Blattschnitt vs. Blattpulver: Welches Produkt ist das richtige für Sie?
|
Lesezeit 5 min
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer
|
Lesezeit 5 min
Wenn Sie sich für die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der Artemisia annua interessieren, standen Sie vielleicht auch bereits vor der Frage: Blattschnitt oder Blattpulver? Beide Formen haben ihre eigenen Vorteile und werden für verschiedene Bereiche eingesetzt - doch welche passt am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen?
In diesem Beitrag schauen wir uns die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Varianten einmal genauer an. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise vom Anbau der Pflanzen bis hin zu ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten - damit Sie herausfinden können, welche Form der Artemisia annua die richtige für Sie ist.
eine frische Atmosphäre verschaffen können.
Einen fabelhaften und vollkommen naturbelassenen Weg bietet hier die Artemisia annua. Denn diese äußerst vielfältige Pflanze begeistert und nicht nur mit der Anwendung als Salbe oder Rohstoff - auch für die Raumbeduftung eignet sich ihr intensiver, betörender Duft hervorragend.
In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über die Artemisia annua als Raumbeduftung wissen müssen. Tauchen Sie ein in die duftende, belebende Welt dieser einzigartigen Pflanze.
Inhalte:
Wenn Sie sich dazu entscheiden, die Artemisia annua zu verwenden, stehen Ihnen zwei Hauptformen zur Verfügung: Blattschnitt und Blattpulver. Doch was genau bedeuten diese Begriffe und wo liegen die grundlegenden Unterschiede? Das erfahren Sie hier. Kosmetik- und Duftindustrie. Hier werden ihre wertvollen ätherischen Öle für die Herstellung von Kosmetikprodukten, Parfums und Raumbeduftungen sehr geschätzt. Besonders für die Verwendung als Raumduft stellt sie eine natürliche Alternative zu synthetischen Raumerfrischern dar.
Sogar die luxuriösesten Parfümeure der Welt, wie etwa Roja Parfums oder Versace, setzen regelmäßig auf Artemisia als krautige Kopfnote für ihre edelsten und teuersten Eau de Parfums.
Bei Blattschnitt handelt es sich um die getrockneten, zerkleinerten Blätter der Artemisia annua. Dabei ist unser Blattschnitt bei teemana sehr fein geschnitten, was Ihnen eine leichte Verarbeitung sowie eine bessere Extraktion der Inhaltsstoffe ermöglicht.
getrockneten Blättern gefüllte Duftsäckchen, die sie im Raum aufgehängten oder in Schränken oder Schubladen platzierten, kamen häufig zum Einsatz. Das traditionelle Räuchern und Beduften mit Artemisia annua Blättern ist in vielen Kulturen auch heutzutage noch weit verbreitet.
Blattpulver entsteht durch das Mahlen der getrockneten Blätter zu einem feinen Pulver. Dieser Prozess ist mit einem höheren Aufwand verbunden, führt jedoch zu einem Produkt mit einer hohen Konzentration an Inhaltsstoffen sowie einer einfachen Weiterverwendung.
Unser höchster Grundsatz: Eine zarte Landwirtschaft zu betreiben, bei der Menschen, Tiere und Pflanzen gleichermaßen respektvoll mit einbezogen werden. Deshalb erfolgt der Anbau unserer Artemisia annua Pflanzen stets auf einem vollkommen fruchtbaren, nährstoffreichen Boden und unter optimalen Licht- und Wasserverhältnissen. Dabei verwenden wir ausschließlich naturbelassene Pflanzenschutzmittel und verzichten auf mineralische Dünger und gentechnisch veränderte Mikroorganismen.
Ob Blattschnitt oder Blattpulver - für die Ernte unserer Pflanzen kommen keine Erntemaschinen zum Einsatz, sondern wir ernten unsere Pflanzen von Hand. Auch das behutsame Abstreifen der Blätter - der Pflanzenteil mit den meisten wertvollen Inhaltsstoffe - erfolgt per Handarbeit. Denn nur so können wir sicherstellen, dass ausschließlich gesunde, unbeschädigte Blätter in unsere Endprodukte gelangen.
Nachdem die Pflanzen sorgfältig geerntet und die Blätter abgestreift wurden, geht es an die Trocknung. Hier werden die Blätter erst 24 Stunden im Trockenschrank getrocknet und anschließend bei und anschließend bei unter 40 Grad vollständig und gleichmäßig getrocknet, wodurch sämtliche Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
Erst hier trennen sich die Wege der Blattschnitt- und Blattpulver-Pflanzen. Für den Blattschnitt werden die getrockneten Blätter per Hand in kleine, gleichmäßige Stücke geschnitten und anschließend gesiebt. Beim Blattpulver dagegen werden die zerkleinerten Blätter zu einem feinen Pulver gemahlen - zum Teil mit einer elektrischen Mühle, zum Teil mit einer Handmühle.
Wenn Sie mehr über unsere Anbau- und Erntebedingungen erfahren wollen, schauen Sie hier.
Ob der Blattschnitt oder das Blattpulver die richtige Wahl für Sie ist, hängt natürlich im Wesentlichen davon ab, wofür Sie das Artemisia annua Produkt verwenden wollen. Deshalb finden Sie hier die wichtigsten Anwendungsgebiete von Blattschnitt und Blattpulver.
Kosmetik: Für Verwendungen in der Kosmetik - wie beispielsweise unsere Artemisia annua Salbe - eignet sich das Blattpulver sehr gut. Denn durch die feine Verarbeitung können sich die Inhaltsstoffe optimal im entsprechenden Medium lösen und verteilen.
Alkoholauszug: Um einen Alkoholauszug - auch bekannt als Pflanzentinktur - herzustellen, eignet sich das feine Blattpulver hervorragend. Genau wie bei der Verwendung in Kosmetikprodukten können sich die wertvollen Inhaltsstoffe durch die feine Textur auch hier hervorragend im Alkohol lösen. Auch für unseren Artemisia annua Alkoholauszug verwenden wir reines Blattpulver.
Artemisia annua Blattschnitt | Artemisia annua Blattpulver | |
---|---|---|
Definition | Getrocknete, zerkleinerte Blätter | Getrocknete, gemahlene Blätter |
Herstellung | Ernte → Trocknung → Zerkleinerung | Ernte → Trocknung → Zerkleinerung → Zermahlung |
Verwendungszwecke | Aufguss, Räucherwerk | Kosmetik, Alkoholauszug |
Wie Sie hier sehen, ist bei Blattpulver ein zusätzlicher Arbeitsschritt notwendig, der beim Blattschnitt wegfällt: Die feine Zermahlung der Blätter. Aus diesem Grund ist unser teemana Blattpulver auch ein wenig teurer als der Blattschnitt. Denn dieser weitere Arbeitsschritt ist natürlich mit mehr Aufwand und höheren Kosten unsererseits verbunden.
Sie sehen also: Die Entscheidung zwischen Blattschnitt und Blattpulver hängt maßgeblich davon ab, wofür sie das Artemisia annua Produkt verwenden wollen. Denn die Unterschiede zwischen den beiden Formen sind zwar klein, aber dennoch bedeutend. Während Blattschnitt sich vor allem für die Anwendung als Aufguss oder Räucherwerk eignet, ist Blattpulver die ideale Wahl für Kosmetikprodukte oder einen Alkoholauszug.
Doch egal, ob Sie sich schließlich für den Blattschnitt oder das Blattpulver entscheiden - Sie können sich sicher sein: Bei teemana finden Sie stets vollkommen reine Erzeugnisse, die ausschließlich aus reinen Blättern bestehen - 100% frei von inhaltssarmen Stängeln, Ästen und anderen Pflanzenteilen . Entdecken Sie jetzt die Artemisia annua Produkte in unserem Sortiment und überzeugen Sie sich selbst!
Weitere Blog-Artikel